Yakuza - Definition. Was ist Yakuza
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Yakuza - definition


Yakuza         
Yakuza (, ), auch als Gokudō (, deutsch wörtlich „extremer Weg“, sinngemäß „das Dō der Extreme“) von offiziellen Stellen Bōryokudan (, deutsch wörtlich „gewalttätige Gruppe[n]“) genannt, Eigenbezeichnung Ninkyō Dantai (, , deutsch wörtlich „ritterliche Organisation“) ist der Oberbegriff für japanische kriminelle Organisationen, deren Geschichte einige Jahrhunderte zurückreicht. Sie werden in verschiedene rivalisierende kumi (, deutsch Banden, Gruppen) eingeteilt und die ausländische Presse bezeichnet sie manchmal auch zusammenfassend als „japanische Mafia“.
American Yakuza         
American Yakuza ist ein Film des Regisseurs Frank A. Cappello und erzählt vom Auftrag des FBI-Agenten David Brandt (Viggo Mortensen) sich undercover in das Syndikat der American Yakuza einzuschleusen, um diese Organisation endgültig zu zerschlagen, welche versucht in Südkalifornien Fuß zu fassen.
Yakuza (Film)         
Yakuza ist ein Thriller von Sydney Pollack aus dem Jahr 1974. In den Hauptrollen sind Robert Mitchum und Ken Takakura zu sehen.
Beispiele aus Textkorpus für Yakuza
1. Mit dem Coupe–Decale ist diese Hierarchie nun ins Wanken geraten." Einer der bekanntesten Musiker heißt Douk Saga, und Shanaka Yakuza hat dazu den Tanz "drogbacite" entwickelt, der von charakteristischen Bewegungen des Fußballers Didier Drogba inspiriert ist.Weitere Artikel: Der Schriftsteller Franz Schuh denkt über die '6;ußerungsform des Raunzens nach ("Man neigt dazu, das Raunzen ein bissel zu verniedlichen."). Bespochen werden die Eröffnung eines Mahler–Zyklus mit dem Zürcher Tonhalle–Orchester unter David Zinman, ein neues Album der schottischen Band Belle & Sebastian und ein Band über Elfriede Jelinek.